Maßanzug Berlin – Perfekte Passform und handwerkliche Exzellenz

Ein Maßanzug unterscheidet sich grundlegend von konfektionierter Ware. Genau wie ein Maßhemd zeichnet er sich durch eine perfekte Passform und absolute Individualität aus, abgestimmt auf den Träger. Jedes Detail wird mit höchster Sorgfalt gefertigt, um den modernen Panzer des Mannes – den Maßanzug – präzise anzupassen.

Die vollständige Verarbeitung von Hand und die elegante Ausführung eines Maßanzugs sind das Ergebnis herausragenden Könnens und jahrzehntelanger Handwerkskunst. Selbst die Revers werden von Hand pikiert – eine Technik, die in Italien von Generation zu Generation weitergegeben wird und die Einzigartigkeit eines echten „Made in Italy“-Produkts unterstreicht.

Maßanzüge – Italienische Schneiderkunst auf höchstem Niveau

Unsere Maßanzüge werden nach traditionellen italienischen Techniken gefertigt und bieten eine unvergleichliche Qualität. Jeder Anzug wird individuell angepasst, sodass er perfekt sitzt und höchsten Komfort bietet.

Hochwertige Stoffe für Ihren perfekten Maßanzug

Für unsere Maßanzüge verwenden wir ausschließlich feinste italienische Stoffe renommierter Webereien wie Ing. Loro Piana und  Vitale Barberis Canonico. Zusätzlich bieten wir exklusiven englischen Zwirn von Holland & Sherry sowie Scabal, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Ob Kaschmir, Vikunja, Flanell oder feine Seidenstoffe – wir haben stets die aktuellen Stoffkollektionen, damit Sie den perfekten Stoff für Ihren Maßanzug wählen können.

Erleben Sie die unvergleichliche Qualität und den Luxus eines handgefertigten Maßanzugs – zeitlose Eleganz, maßgeschneidert für Sie!

 

Das Maßnehmen – So entsteht Ihr perfekter Maßanzug

Ein Maßanzug ist das Ergebnis höchster Handwerkskunst und Präzision. Jeder Schritt in der Herstellung erfolgt mit größter Sorgfalt, um eine perfekte Passform und exklusive Qualität zu gewährleisten.

Maßanfertigung in Italien – Tradition und Perfektion

Ihr kompletter Maßanzug wird in Rom gefertigt – von der exakten Zuschneidung der Stoffe über das aufwendige Pikieren der Einlagen und des Revers bis hin zu den ersten Heftnähten, dem Futter und den handgenähten Knopflöchern. Abschließend wird der Anzug sorgfältig dressiert, um die perfekte Form zu erhalten.

Maßnehmen und Stoffauswahl

Die Auswahl der edlen Stoffe sowie das Maßnehmen erfolgen vorab in Berlin. Basierend auf diesen individuellen Maßen wird in Rom ein präzises Schnittmuster erstellt, das den Grundstein für Ihren perfekten Maßanzug bildet. Anschließend wird der Stoff zugeschnitten und erste Heftnähte sorgen für die ideale Passform.

Erleben Sie handwerkliche Exzellenz und italienische Schneiderkunst – ein Maßanzug, der Ihre Persönlichkeit perfekt unterstreicht.

Zum Maßsakko

Die Fertigung eines Maßsakkos erfordert außergewöhnliches handwerkliches Geschick und Liebe zum Detail. Jeder Schritt trägt zur perfekten Passform und Eleganz des gesamten Maßanzugs bei.

Zunächst beginnt der Prozess mit dem Pikieren der Einlagen von Hand. Diese werden mit einer zweiten festen Heftnaht an den jeweiligen Teilen des Maßsakkos befestigt. Sobald auch das Revers pikiert und genäht wurde, beginnt die präzise Ausarbeitung der Vorderseite. Besonders das fein gearbeitete Revers bestimmt den Stil und die Eleganz des gesamten Maßanzugs.

Anschließend werden die inneren Taschen sowie das Futter sorgfältig eingenäht. Danach folgt eine weitere Anprobe, bei der eventuelle Anpassungen und Korrekturen vorgenommen werden. Diese werden in Rom umgesetzt, bevor die nächsten Schritte erfolgen:

  • Nachnähen der Heftnähte

  • Fixieren von Schultern, Kragen und Ärmeln

  • Handgenähte Knopflöcher und verdeckter Kragen

  • Finales Formbügeln für eine makellose Silhouette

  • Annähen der Knöpfe als letzter Feinschliff

Nach diesem präzisen Fertigungsprozess ist Ihr Maßanzug vollendet – ein Unikat, das Stil, Eleganz und höchste Qualität vereint.

 

Die Anzugshose nach Maß

Die ersten Phasen der Maßhose ähneln denen eines Maßsakkos: Auswählen des Stoffes, Maßnehmen, Zurechtschneiden und eine lose Heftnaht für eine präzise Passform und exakte Stoffabmessung.

Im nächsten Schritt wird der Stoff für die Hosentaschen und Gürtelschlaufen zugeschnitten, das Futter eingenäht und die Taschen präzise eingearbeitet. Der Hosenschlitz wird genäht, und anschließend erfolgt das Zusammennähen der äußeren und inneren Hosenbeine sowie des Schritts mit einer Heftnaht. Auch die Gürtelschlaufen werden festgenäht.

Danach folgt die berühmte Bügelfalte, die das klassische Aussehen einer Maßhose vervollständigt. Eine Punktnaht im Abstand von 3 mm wird genäht, um sowohl ästhetische als auch praktische Vorteile zu bieten.

Es folgt eine zweite Anprobe, idealerweise in Berlin, um sicherzustellen, dass der Maßanzug perfekt sitzt. Nach der Einarbeitung der Änderungen in Rom wird der Schritt geschlossen und die Hosenbeine endgültig umgenäht.

Zum Schluss werden die Knopflöcher und Knöpfe angenäht, die Maßhose sanft aufgebügelt, und der Anzug ist nun fertig, bereit getragen zu werden.

 

 

90,00  inkl. MwSt.

Kaschmirschal

Kaschmirschal – Blau

250,00  inkl. MwSt.
65,00  inkl. MwSt.
65,00  inkl. MwSt.
80,00  inkl. MwSt.
65,00  inkl. MwSt.
65,00  inkl. MwSt.

Charlottenstraße 35, 10117 Berlin

Kontakt




    Telefonisch: +49 30 303 696 96